Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern:Maderthaner Franziska

Weitere Informationen

  • Rufnummer Lot 66
  • KünstlerIn Maderthaner Franziska
  • Titel Time
  • Jahr 2024
  • Technik Acryl & Öl auf Leinen
  • Maße 90 x 70 cm
  • Rahmen Signatur rückseitig
  • Künstlerinfos


    Franziska Maderthaner (*1962 in Wien, Österreich) ist eine österreichische Malerin, die in Wien und im Waldviertel lebt und arbeitet. Ihre Arbeiten verbinden gegenständliche Motive wie Tulpen, Figuren oder Alltagsobjekte mit expressiven Farbschüttungen, gestischer Malerei und abstrakten Elementen. Dabei spielt sie mit Zitaten aus der Kunstgeschichte – von Barock über Pop bis hin zur Aktionskunst – und verbindet diese mit zeitgenössischen Themen wie Vergänglichkeit, Identität und Wahrnehmung. Maderthaners großformatige Gemälde zeichnen sich durch eine dynamische, oft fast choreografische Farbgestaltung aus, die den Betrachter in ein Spannungsfeld von Figur und Fläche, Gegenstand und Abstraktion zieht. Sie hat in zahlreichen Einzel‑ und Gruppenausstellungen im In‑ und Ausland gezeigt und ihre Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen.

    Weitere Informationen unter www.maderthaner.cc

  • Rufpreis 5.000
  • Auktionsname Kunst hilft. Auktion für das Kinderhilfswerk 2025
Schlagwörter

Weitere Informationen

  • Rufnummer Lot 065
  • KünstlerIn Maderthaner Franziska
  • Titel Aus der Serie "Was bleibt – Picasso“
  • Jahr 2016
  • Sonstiges

    Beigabe hochwertiges Kunstbuch über die Künstlerin.

  • Technik Unikat, Artist Print 1/2
  • Maße 55 x 75 cm
  • Rahmen Rahmen extra
  • Künstlerinfos


    Franziska Maderthaner, 1962 in Wien geboren, lebt und arbeitet in Wien und im Waldviertel/ Niederösterreich.
    Weitere Informationen unter www.maderthaner.cc

  • Rufpreis 400
  • Auktionsname Kunst hilft. Auktion gegen Armut
  • Details zur Auktion

    Volkshilfe vom 25.11.2020

    DETAILS
    Datum: Mittwoch, 25.11.2020 
    Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) 
    Ort: Galerie AMART, 1070 Wien, Halbgasse 17
    Vorbesichtigung: Montag 23.11. bis Mittwoch 25.11.2020,
    täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr

Schlagwörter

NEWSLETTER: