Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern:Graf Franz
Weitere Informationen
- Rufnummer Lot 029
- KünstlerIn Graf Franz
- Titel Das Glitzern der Armut
- Jahr 2008
-
Sonstiges
Druckgrafik-Mappe Nr. 10
Auflage 20 Stück - Technik 11 Druckgrafiken auf Mural Pro 300g, Photopapier Glossy 190g
- Maße Format: je 635 x 460 mm
- Rahmen Werkstatt für Kunstsiebdruck - Andreas Stalzer - Wien; Digitaldruck: Strichpunkt Reprotechnik; Buchbinder: Christof Jurczek; Kuratiert von: Otmar Rychlik
-
Künstlerinfos
Franz Graf, 1954 in Tulln/Niederösterreich geboren, lebt und arbeitet in Wien und im Waldviertel/Niederösterreich.
Weitere Informationen unter wikipedia.org - Rufpreis 1600
- Auktionsname Kunst hilft. Auktion gegen Armut
-
Details zur Auktion
Volkshilfe vom 25.11.2020
DETAILS
Datum: Mittwoch, 25.11.2020
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Ort: Galerie AMART, 1070 Wien, Halbgasse 17
Vorbesichtigung: Montag 23.11. bis Mittwoch 25.11.2020,
täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr
Weitere Informationen
- Rufnummer Lot 030
- KünstlerIn Graf Franz
- Titel Das Glitzern der Armut
- Jahr 2008
- Technik Druckgrafik auf Mural Pro, 300g; 10/20
- Maße 63,5 x 46 cm
- Rahmen Rahmen extra
-
Künstlerinfos
Franz Graf, 1954 in Tulln/Niederösterreich geboren, lebt und arbeitet in Wien und im Waldviertel/Niederösterreich.
Weitere Informationen unter wikipedia.org - Rufpreis 300
- Auktionsname Kunst hilft. Auktion gegen Armut
-
Details zur Auktion
Volkshilfe vom 25.11.2020
DETAILS
Datum: Mittwoch, 25.11.2020
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Ort: Galerie AMART, 1070 Wien, Halbgasse 17
Vorbesichtigung: Montag 23.11. bis Mittwoch 25.11.2020,
täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr
Weitere Informationen
- Rufnummer Lot 035
- KünstlerIn Graf Franz
- Titel Das Glitzern der Armut
- Jahr 2008
-
Sonstiges
Druckgrafik-Mappe
Auflage 20 Stück - Technik 11 Druckgrafiken auf Mural Pro 300g, Photopapier Glossy 190g
- Maße Format: je 635 x 460 mm
- Rahmen Werkstatt für Kunstsiebdruck - Andreas Stalzer - Wien; Digitaldruck: Strichpunkt Reprotechnik; Buchbinder: Christof Jurczek; Kuratiert von: Otmar Rychlik
-
Künstlerinfos
Franz Graf, 1954 in Tulln/Niederösterreich geboren, lebt und arbeitet in Wien und im Waldviertel/Niederösterreich.
Weitere Informationen unter wikipedia.org - Rufpreis 1600
- Auktionsname Kunst hilft. Auktion gegen Armut
-
Details zur Auktion
Volkshilfe vom 20.11.2019
DETAILS
Datum: Mittwoch, 20.11.2019
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Ort: Galerie AMART, 1070 Wien, Halbgasse 17
Vorbesichtigung: Montag 18.11. bis Mittwoch 20.11.2019,
täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr
Weitere Informationen
- Rufnummer Lot 036
- KünstlerIn Graf Franz
- Titel Das Glitzern der Armut
- Jahr 2008
- Technik Druckgrafik auf Mural Pro, 300g; 12/20
- Maße 63,5 x 46 cm
- Rahmen Rahmen extra
-
Künstlerinfos
Franz Graf, 1954 in Tulln/Niederösterreich geboren, lebt und arbeitet in Wien und im Waldviertel/Niederösterreich.
Weitere Informationen unter wikipedia.org - Rufpreis 300
- Auktionsname Kunst hilft. Auktion gegen Armut
-
Details zur Auktion
Volkshilfe vom 20.11.2019
DETAILS
Datum: Mittwoch, 20.11.2019
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Ort: Galerie AMART, 1070 Wien, Halbgasse 17
Vorbesichtigung: Montag 18.11. bis Mittwoch 20.11.2019,
täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr
Weitere Informationen
- Rufnummer Lot 035
- KünstlerIn Graf Franz
- Titel "Das Glitzern der Armut"
- Jahr 2008
-
Sonstiges
Druckgrafik-Mappe
Auflage 20 Stück - Technik 11 Druckgrafiken auf Mural Pro 300g, Photopapier Glossy 190g
- Maße Format: je 635 x 460 mm
- Rahmen Werkstatt für Kunstsiebdruck - Andreas Stalzer - Wien; Digitaldruck: Strichpunkt Reprotechnik; Buchbinder: Christof Jurczek; Kuratiert von: Otmar Rychlik
-
Künstlerinfos
Franz Graf, 1954 in Tulln/Niederösterreich geboren, lebt und arbeitet in Wien und im Waldviertel/Niederösterreich.
Weitere Informationen unter wikipedia.org - Rufpreis 2200
- Auktionsname Kunst hilft. Auktion gegen Armut
-
Details zur Auktion
Volkshilfe vom 05.12.2018
DETAILS
Datum: Mittwoch, 05.12.2018
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Ort: Galerie ARCC.art, 1070 Wien, Kaiserstraße 76
Vorbesichtigung: Montag 03.12. bis Mittwoch 05.12.2018,
täglich von 13:00 bis 19:00 Uhr